Ambrosius Huber
Cello
Ambrosius Huber wurde 1984 in Münchenstein bei Basel geboren. Nach der Matura studierte er in Basel und Zürich an der Hochschule für Jazz.
Im Masterstudium wurde er von Susanne Basler-Novsak unterrichtet. Sie vermittelte ihm klassische Technik und Repertoire. An der Jazzabteilung der ZHdK wurde Ambrosius unter anderem von Daniel Pazzotti, Rätus Flisch und Daniel Schenker unterrichtet. Während dem Bachelorstudium wurde er bei Tobias Moster in klassischer Literatur unterrichtet. Daneben belegte er unzählige Worshops an der Jazzabteilung und erprobte die Jazzabteilung auf Cellotechniken in solistischem Ausdruck, gesanglichen Chorfunktionen und in Bassistenmanier. Daraus lassen sich seine aktuellen Projekte ableiten.
Seit seinem Abschluss 2010 als Master of Arts in Musikpädagogik, spielt er in diversen Ensembles und ist Studiomusiker in den Bereichen Jazz und Pop. Daneben unterrichtet er Privatschüler und ist in Wollerau und Regensberg-Watt als Cellolehrer angestellt.
Nachdem er in der Vergangheit bei Serpentine und im Celloquartett des renomierten Schweizer Pianisten Thierry Lang mitwirkte, spielt er heute bei Annakin, Ivan Modoni, Pablo, Milya, David Howald, Xanadoic, Jonas Knechts Quintessenz, Los Dos Orchestra, James Legeres und vielen mehr.